PROGRAMM
-
Wo finde ich das Programm?
Hier finden Sie das Programm 2025 online!
-
Wo liegen die Programmhefte aus?
Eine Übersicht der Auslageorte der Printausgabe finden Sie hier!
-
Ist die FSK-Angabe verpflichtend?
Durch das Jugendschutzgesetz und die FSK-Regelung entzieht der Gesetzgeber den Eltern die Verantwortung, wenn es um öffentliche Veranstaltungen wie zum Beispiel einen Filmbesuch geht. Der Veranstalter muss sich also an diese gesetzlichen Vorgaben halten und darf hier keine Ausnahmen machen
TICKETS
-
Wo kann ich Tickets kaufen?
Ab sofort können Sie Tickets online hier kaufen!
- notfalls aber auch an der Abendkasse vor Ort.
-
Gibt es eine lokale Vorverkaufsstelle?
Ja, Tickets sollten aber in Ihrem Interesse online gekauft werden. Es sind nur Restkarten, die an der Abendkasse angeboten werden, ohne Gewähr dafür, dass
Sie noch ein Ticket zu der gewünschten Vorstellung erhalten können. -
Welche Zahlungsmittel stehen beim Online-Ticketkauf zur Verfügung?
Mastercard, Visacard, Sofortüberweisung, Giropay, SEPA Lastschrift.
Bei der Eingabe Ihrer Bankdaten auf unserer Webseite werden diese nicht gespeichert, sondern Sie werden direkt zu einer externen Zahlungsplattform weitergeleitet. Dort erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten vollständig verschlüsselt, um Ihre Sicherheit und Privatsphäre zu gewährleisten.
-
Ich habe ein Ticket gekauft, aber noch keine E-Mail erhalten, was kann ich tun? Bitte prüfen Sie zunächst Ihren SPAM-Ordner. In Einzelfällen kann es bis zu 60 Minuten dauern bis unser System eine Bestätigung durch Ihre Bank erhalten hat. Wenn alles nichts hilft wenden Sie sich bitte an tickets@fflu.de
-
Werden Gutscheine angeboten?
Ja, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an info@filmfruehling.de
-
Gibt es Ermäßigungen?
Alle Informationen zu den Ticketpreisen finden Sie hier!
-
Kann ich meine Tickets umtauschen?
Wir bitten um Verständnis: Rückgabe oder Umtausch der Eintrittskarten ist nur möglich, wenn ein Film ausgefallen ist, für den Sie schon eine Karte gekauft hatten. Verzögerungen des Filmbeginns oder schlechte Wetterverhältnisse sind kein Umtauschgrund.
-
Wie finde ich heraus, ob die Vorstellung stattfindet?
Schauen Sie tagesaktuell auf unserer Website nach oder kontaktieren Sie unser nfotelefon 0621 – 121 824 70 (25. April bis 15. Mai von 10 bis 16 Uhr und 16. Mai bis 22. Juni von 14 bis 20 Uhr).
-
Kann ich einen festen Sitzplatz buchen?
Sie erwerben mit jedem Ticket zugleich eine Platzkarte.
GASTRONOMIE
-
Welche Speisen & Getränke werden angeboten?
Hier finden Sie in Kürze eine Übersicht!
-
Kann ich auch ohne eine Ticket beim Filmfrühling Essen gehen?
Ein Besuch unseres Gastronomiebereiches ist auch ohne Filmbesuch möglich.
-
Zu welchen Uhrzeiten hat die Gastronomie geöffnet?
Wir öffnen werktags ab 16.00 Uhr, ab 14.00 Uhr öffnen wir samstags, sonntags und an den Feiertagen (29. Mai / 9. Juni / 19. Juni).
-
Was beinhaltet der Picknickkorb?
Ihr Picknickkorb ist gefüllt mit:
Mailänder Salami, Serrano Schinken, Tomaten-Mozarella-Spießen, Emmentaler Käse, Französischem Brie, Oliven, Rosmarin, Thymian & Baguette
Sollten Sie eine vegetarische Variante wünschen oder unter Unverträglichkeitenleiden, wenden Sie sich an unser Personal.
ANFAHRT
-
Gibt es Parkmöglichkeiten vor Ort?
LUDWIGSHAFEN AM RHEIN
Seit 15 Jahren gibt es nun in Ludwigshafen die Rhein-Galerie, das Einkaufszentrum direkt am Rhein in der Rheinuferstraße. An seiner Südseite vor dem Haupteingang des Einkaufszentrums befindet sich der „Platz der Deutschen Einheit“ – mit Stufen hinunter zum Rheinufer und einer Baumreihe als Grenze zur Rheinuferstraße. Dort finden Sie ab dem 16. Mai den FILMFRÜHLING – mit einem attraktiven Bewirtungszelt, Liegestühlen und Sitzsäcken auf den Stufen zum Rhein hinunter, unser beliebtes Angebot an Speisen & Getränken. 700 Kinostühle stehen daneben bereit, die Sie dazu einladen, unsere ausgewählten Filmwerke auf einer großen LED-Leinwand zu genießen, mit prächtigen Bildern auch schon am hellen Tag. Genießen Sie den Sonnenuntergang und erfreuen Sie sich an unseren ausgewählten neuen Filmen! Parken können Sie problemlos im Parkhaus der Rhein-Galerie gleich nebenan.
BAD DÜRKHEIM
die Stadt mit Herz am Rande des Pfälzerwalds ist, wenn Sie nicht das Glück haben, dort zu leben, auf jeden Fall eine kleine Reise wert. Aber das wissen Sie schon. Denn „Derkem“ ist berühmt für seinen „Wurstmarkt“, für seine Salinenanlage (jetzt mit einer nagelneuen Therme) und für sein „Riesenfass“. Denn ohne den Wein und seine Winzer, diese schönste Form der Landwirtschaft, wäre Bad Dürkheim auch nicht denkbar. Wir freuen uns sehr darauf, mitten im Herz dieser schönen Stadt, nämlich dem dortigen Kurpark, den diesjährigen FILMFRÜHLING zu veranstalten. Den Kurpark erreichen Sie ganz bequem – über nur knapp 250 Meter Fußweg – vom großen Parkplatz am Riesenfass aus (Sankt-Michaels-Allee). Oder über den sehr nahegelegenen Bahnhof von Bad Dürkheim (Straßenbahn von Ludwigshafen).
BARRIEREREIER ZUGANG
-
Ist das Festival barrierefrei zugänglich?
Rollstuhlgerechte Zugänge zu beiden Veranstaltungsorten.
-
Werden Filme mit Audiodeskriptionen/ Untertitel angeboten?
Barrierefreier Zugang zu einigen Filmen über die App GRETA (kostenlos) (Audiodeskriptionen, Untertitel) mit dem eigenen Smartphone. Folgende Filme sind über die kostenlose GRETA APP verfügbar:
-
FESTE & FREUNDE EIN – HOCH AUF UNS!
-
DER VIERER
-
ALTER WEISSER MANN
-
DER BUCHSPAZIERER
-
ALLES FIFTY FIFTY
-
CHECKER TOBI UND DIE REISE ZU DEN FLIEGENDEN FLÜSSEN
WETTER
Bringen Sie in wetterkritischen Fällen Regenbekleidung mit! (Schirme sind im Kino selber aber ungeeignet, weil sie den Gästen hinter Ihnen die Sicht versperren würden.) Rückgabe oder Umtausch der Eintrittskarten ist nur möglich, wenn ein Film ausgefallen ist. Verzögerungen des Filmbeginns oder schlechte Wetterverhältnisse sind kein Rückgabe- oder Umtauschgrund.